Auswilderung Seeadler

Im Frühjahr dieses Jahres gelangte ein männlicher geschlechtsreifer Seeadler mit schweren Verletzungen in die Wildtierauffangstation. Vermutlich nach einem Revierkampf war eine Schwinge mehrfach kompliziert gebrochen und musste in einer aufwändigen Operation genagelt und geschient werden. Die intensive Betreuung führte zum Erfolg. Nach vielen Aufbau- und Trainingsstunden konnte die Funktionalität wieder vollständig hergestellt werden. Am 24. November war es dann soweit: der Seeadler wurde vom Stationsleiter im Deichvorland bei Dangast ausgewildert.
Da der Vogel mit einem GPS-Sender ausgerüstet wurde, kann nun verfolgt werden, dass er sich offensichtlich in der Region ein Revier sucht (siehe Bewegungsprofil der ersten Tage).