Projekt 12 x 300

Projekt „12 x 300″

Sicherung von Arbeitsplätzen in der Wildtierauffangstation

Wir starten zur Erhaltung der Arbeitsplätze in der Wildtierauffangstation ein neues Projekt „12 x 300“. Einigen ist dieses Projekt noch bekannt aus der Förderung von Ausbildungsplätzen. Dieses Mal möchten wir Sie um Unterstützung für die für uns sehr wichtige Erhaltung von Arbeitsplätzen bitten, um die Pflege unserer kranken und verletzten Wildtiere zu gewährleisten.

Wir finanzieren uns durch Mitgliederbeiträge, Spenden und diversen Zuschüssen. Da diese Beträge immer variieren, würden wir gerne durch das Projekt „12 x 300“ die Zahlung der Gehälter sicherstellen. Das Projekt basiert auf der Idee, dass durch eine jährliche Unterstützung in Höhe von 300,00 € von mindestens 12 Förderern über einen Zeitraum von drei Jahren ein Teil der Gesamtkosten von Gehalt und Nebenkosten aufgefangen wird.

Wenn Sie bereit sind, die Arbeit im Natur- und Umweltschutz durch Ihre Förderung zu unterstützen, freuen wir uns über eine kurze Nachricht (verein@wildtierstation-rastede.de) Sie würden anschließend von uns den Entwurf einer Vereinbarung erhalten, um die Förderung formal abzusichern. Da der Verein als gemeinnützig anerkannt ist, können Ihre Spenden von der Steuer in Abzug gebracht werden.

Baumfällarbeiten in der Brut- und Setzzeit

Baumfällarbeiten in der Brut- und Setzzeit

Baumfällarbeiten in der Brut- und Setzzeit

Diese 5 kleinen Eichhörnchen sind heute Nachmittag zu uns gekommen. Sie sind bei Baumfällarbeiten mit ihrem Kobel abgestürzt und von der Mutter nicht wieder angenommen worden.
Leute, lasst die Bäume zumindest wärend der Brut- und Setzzeit wo sie sind! Und wenn es schon sein muss, dann sucht die Bäume VORHER nach Nestern und Kobeln ab!Bitte auch außerhalb der Setzzeit, denn Tiere richten sich nicht nach dem Kalender.

Zwar haben Eichhörnchen in Menschenhand eine recht gute Überlebenschance, dennoch ist und bleibt die natürliche Aufzucht die beste, zumal jetzt auch die Mutter auf ihrer Milch sitzen bleibt und im schlimmsten Fall durch eine Infektion durch den Milchstau sterben kann.

…und das alles nur aufgrund von menschlicher Unachtsamkeit.